Suche
Montag:
08:00 - 17:00
Dienstag:
08:00 - 17:00
Mittwoch:
08:00 - 17:00
Donnerstag:
08:00 - 17:00
Freitag:
08:00 - 16:00
Samstag:
Geschlossen
Sonntag:
Geschlossen
Öffnungszeiten
Anfahrt Dermatologische Privatpraxis

Straffere und schönere Haut mit Sculptra (Polymilchsäure)

Natürliche Hautstraffung durch Kollagenstimulation

Straffere und schönere Haut mit Sculptra(Polymilchsäure)
Sculptra (Polymilchsäure)
Behandlungsdauer

20-30 Minuten

Betäubung

evtl. betäubende Creme

Gesellschaftsfähigkeit

meist am nächsten bis übernächsten Tag (Schwellungen, Bluterguss)

Nachsorge
  • täglich 5-mal 5 Minuten Massage der behandelten Areale
  • 1–2 Wochen auf intensive körperliche Aktivitäten, Sauna, Schwimmbad oder Hitzeeinwirkung verzichten.
Kosten

ab 650,- Euro

Was ist Sculptra?

Sculptra ist ein innovativer Kollagen-Biostimulator auf Basis von Polymilchsäure (Poly-L-Milchsäure, PLLA). Dieses Medizinprodukt regt die Hautzellen dazu an, Kollagen zu produzieren. Sculptra wird im Labor hergestellt und ist vegan. Anders als klassische Filler, die Falten sofort auffüllen, sorgt Sculptra für eine langfristige Stimulation der körpereigenen Kollagenbildung. Dieser hautstraffende Effekt entwickelt sich über mehrere Wochen und hält auch dann an, wenn die Polymilchsäure bereits vollständig vom Körper abgebaut wurde.

Polymilchsäure ist seit Jahrzehnten in der Medizin bekannt und bewährt – unter anderem als Material für selbstauflösende Fäden in der Chirurgie.

Anwendungsgebiete im Gesicht

Sculptra eignet sich ideal für die Behandlung folgender Probleme:

  • Volumenverlust bei eingefallenen Wangen oder Schläfen
  • Straffung erschlaffter Haut an Wangen, Kinnlinie und Unterkieferkontur
  • Verbesserung tieferer Nasolabialfalten und Marionettenlinien
  • Allgemeine Hauterschlaffung und Verlust der Elastizität
  • Verbesserung grobporiger Haut und eingesunkener Aknenarben (optimal in Kombination mit Subzision, Laserbehandlung und RF-Mikroneedling)

Wie wirkt Sculptra?

Nach der Injektion der Polymilchsäure in tiefere Hautschichten werden die Hautzellen (Fibroblasten) angeregt, neues Kollagen zu produzieren. Dies führt zur Verbesserung der Hautelastizität und Festigkeit. Im Gegensatz zu Hyaluronfillern füllt Sculptra nicht direkt Falten auf, sondern verbessert die gesamte Hautqualität nachhaltig und natürlich. 
Der Straffungseffekt ist natürlich und baut sich über mehrere Wochen langsam auf.

Besonders gute Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn man die Sculptra-Behandlung mit Genius-Radiofrequenz-Mikroneedling kombiniert. Beide Methoden ergänzen sich hervorragend und stimulieren additiv die Kollagenbildung.

Behandlungsablauf

Eine komplette Sculptra-Behandlung besteht meist aus drei Sitzungen, jeweils im Abstand von etwa einem Monat:

  • Jede Sitzung dauert etwa 20–30 Minuten.
  • Das Präparat wird mit sehr feinen Nadeln oder Mikrokanülen in die Haut injiziert.
  • Direkt nach der Injektion erfolgt eine sanfte Massage des behandelten Areals, um eine gleichmäßige Verteilung der Polymilchsäure zu gewährleisten.

Für wen ist eine Sculptra-Behandlung geeignet und für wen nicht?

Optimal geeignet bei:

  • Wunsch nach Hautstraffung und verbesserter Hautelastizität (insbesondere in Kombination mit Laser oder RF-Mikroneedling)
  • Feinen Fältchen und erschlaffter Haut
  • Grobporiger Haut oder Aknenarben (insbesondere in Kombination mit Laser, oder RF-Mikroneedling)

Nicht geeignet bei:

  • Wunsch nach sofortiger Auffüllung einzelner Falten („Soforteffekt“)
  • Ungeduldigen Personen, die schnelle Ergebnisse erwarten

Nachsorgeempfehlungen

Für optimale Ergebnisse beachten Sie bitte:

  • In den ersten fünf Tagen nach der Behandlung täglich 5-mal 5 Minuten Massage der behandelten Areale durchführen.
  • 1–2 Wochen auf intensive körperliche Aktivitäten, Sauna, Schwimmbad oder Hitzeeinwirkung verzichten.
  • Am Behandlungstag kein Make-up verwenden (ab dem nächsten Tag möglich).
  • Hohen Sonnenschutz verwenden.

Gesellschaftsfähigkeit und Ausfallzeiten

Da die Behandlung minimal-invasiv erfolgt, sind Sie meist schon am nächsten oder übernächsten Tag wieder gesellschaftsfähig. Vorübergehende Rötungen, Blutergüsse oder Schwellungen sind möglich.

Wann sind Ergebnisse sichtbar?

  • Erste sichtbare Ergebnisse treten ca. 4 Wochen nach der ersten Sitzung auf.
  • Die volle Wirkung zeigt sich meist 2–3 Monate nach Abschluss aller Sitzungen.
  • Die erzielten Ergebnisse halten im Schnitt etwa zwei Jahre oder länger an.

Um langfristige Effekte zu erhalten, empfehlen wir eine Auffrischung nach etwa zwei Jahren.

Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Sculptra gilt allgemein als sicher und gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Rötungen, Schwellungen oder Hämatome
  • Druckempfindlichkeit an der Injektionsstelle
  • Bildung von Knoten unter der Haut (meist nur tastbar, nicht sichtbar)

Durch neue, stärker verdünnte Sculptra-Präparate tritt das Risiko von Knötchenbildungen deutlich seltener auf als früher.

Kontraindikationen:

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Akute Hautinfektionen

Dies wird selbstverständlich im Beratungsgespräch individuell mit Ihnen besprochen.

Vorteile der Sculptra-Behandlung

  • Natürliche und lang anhaltende Ergebnisse (oft ca. 2 Jahre oder länger)
  • Stimulation der körpereigenen Kollagenproduktion
  • Gute Kombinierbarkeit mit anderen Behandlungen wie RF-Mikroneedling und Laser und
  • Vegan und biokompatibel, da im Labor hergestellt
  • Bewährtes Material (Polymilchsäure), das seit Jahrzehnten in der Chirurgie verwendet wird